Farn Wurzeln ausgraben

So wirst du Farn schnell und effektiv los

Ganz ehrlich, Farn hat durchaus seinen Charme mit den langen, sattgrünen, fein zerteilten Blättern, die sich sanft im Wind wiegen und Erinnerungen an einen tropischen Wald wecken. Aber es gibt Momente, da ist Farn einfach nicht erwünscht! Kaum eine Pflanze wächst so schnell und überdeckt andere Pflanzen. Einmal im Urlaub gewesen und der Farn hat den halben Garten überwuchert. So kannst du einfach die Farn Wurzeln ausgraben.

Farn Wurzeln ausgraben
Zum Ende des Winters sieht der Farn oft so aus. Jetzt lässt er sich gut entfernen.

Farn bekämpfen: So entfernst du ihn dauerhaft

Du fragst dich, wie du Farn in deinem Garten effektiv loswerden kannst? Es gibt mehrere Methoden: Du kannst die Pflanzen immer wieder zurückschneiden, um sie zu schwächen, oder du greifst gleich zur Wurzel des Problems und gräbst Wurzeln sowie Ausläufer aus, um sie ein für alle Mal zu beseitigen. Herbizide könnten eine Lösung sein, aber sie sind nicht immer wirksam und können der Umwelt sowie anderen Pflanzen schaden.

Farne verbreiten sich blitzschnell

Dank ihrer Sporen können sich Farne ruckzuck ausbreiten. Mit ihren Ausläufern erobern sie nach und nach immer mehr Territorium. Deshalb ist schnelles Handeln gefragt, wenn du Farn loswerden möchtest.

Abmähen – eine kurzfristige Lösung

Wenn es schnell gehen muss, kannst du die unerwünschten Pflanzen einfach abmähen. Aber Vorsicht: Die Wurzeln bleiben intakt und der Farn wird bald wieder ausschlagen. Wenn du jedoch konsequent alle paar Wochen den Farn zurückschneidest, wird er mit der Zeit so geschwächt, dass er abstirbt.

Farn Wurzeln ausgraben – die effektivste Methode

Farn Wurzeln
Farne sind Flachwurzler und lassen sich daher relativ einfach ausgraben.

Am besten wirst du Farn los, indem du seine Wurzeln und Ausläufer ausgräbst. Die meisten Farnarten sind Flachwurzler. Starte am besten im Frühjahr mit dem Ausgraben, bevor sich im Sommer neue Sporen bilden und verbreiten. Mit einem Spaten lassen sich die einzelnen Wurzelballen gut ausgraben.

Herbizide – nicht immer die Lösung

Viele Gärtner setzen auf Herbizide, aber bei Farn ist das oft ein Kampf gegen Windmühlen:

  • Trage Herbizide auf die Blätter auf
  • Die Wurzeln überleben meist
  • Im nächsten Jahr treibt der Farn erneut aus
  • Eine zweimalige Anwendung ist oft notwendig
  • Nachteil: Schäden an anderen Pflanzen, Wildtieren und dem Grundwasser

Vorsicht: Farne sind giftig!

Farnarten breiten sich ungefragt aus, auch auf Weiden, wo Tiere grasen. Da Tiere nicht immer aufpassen, was sie fressen, besteht die Gefahr, dass sie Farn aufnehmen.

Warum ist das gefährlich? Alle Farnarten enthalten mehr oder weniger giftige Stoffe. Die in unseren Breiten heimischen Farne, wie der Adlerfarn, sind besonders giftig, und sowohl Menschen als auch Tiere sollten sie meiden.

Tipps & Tricks

Nachdem du Farne ausgegraben hast, säe am besten die Samen einer anderen, widerstandsfähigen Pflanze. Mit etwas Glück wächst diese schneller, als der Farn sich erneut ausbreiten kann.

Farn Wurzeln ausgraben

Beitragsnavigation


Ein Gedanke zu „Farn Wurzeln ausgraben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert